Förderverein
Mit dem Ziel der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde der Förderverein Forschungs- & Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien Lichtenfels e.V. am 18. November 2019 gegründet.
Unsere Projekte
Machbar - offene Kreativwerkstatt für die breite Öffentlichkeit
Die MINT-Bildung spielt für die Gestaltung der digitalen Transformation und des damit verbundenen technologischen Wandels eine zentrale Rolle, denn digitale Anwendungen, Informatik und Technik prägen Beruf und Alltag. Mit dem Machbar möchten wir der breiten Öffentlichkeit, insbesondere auch jungen Menschen und Schulen, eine Lehr- und Begegnungsstätte bieten, in der experimentiert und getüftelt werden kann. Technische Zusammenhänge, kleine Werkprojekte und neue Technologien können so gemeinsam erkundet und kennengelernt werden.
Im künftigen Machbar möchten wir jungen Menschen, allen Interessierten und technikversierten Berufsträgern eine Begegnungs- und interaktive Lehrstätte bieten. Im Rahmen des Machbar sind diverse Veranstaltungen für Schulen, junge Menschen und der breiten Öffentlichkeit denkbar.
Repair Café - Tüftel- & Selbsthilfewerkstatt
Du hast eine Idee für ein hilfreiches Alltagsgadget und dir fehlt der konkrete Ansatz? Deine Angelrute ist kaputt und du möchtest diese reparieren anstatt wegzuwerfen, aber dir fehlen die passenden Werkzeuge? Du bist technisch versiert und möchtest anderen bei ihren Projekten helfen? Wir haben den perfekten Ort für dich - das Repair Café! Im Repair Café wollen wir künftig allen Tüftlern und Technikbegeisterten die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und in Kontakt zu treten. Im Rahmen der Selbsthilfe kann gemeinsam mit anderen an deinem Projekt gearbeitet, Hilfestellung oder die letzte "Blockade" für dein Vorhaben gelöst werden.
Der FADZ-Vorstand
Als Initiatoren des Fördervereins möchten wir Impulse für die zukünftige Entwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung setzen und den digitalen Wandel im regionalen Wirtschaftsraum gestalten.
1. Vorsitzender
Frank Carsten HerzogGründer & Gesellschafter
Concept Laser GmbH2. Vorsitzende
Dr. Eva BittmannGeschäftsführerin Werkstoff &
Struktur – Sachverständigenbüro KunststofftechnikSchatzmeister
Roland VogelVorstand der Sparkasse
Coburg - LichtenfelsSchriftführer
Mathias SöllnerKreishandwerksmeister
Kreishandwerkerschaft
LichtenfelsBeisitz & geborenes Mitglied
Hochschule Coburg vertreten durch
Prof. Dr. Christiane FritzePräsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Beisitz & geborenes Mitglied
Emmi ZeulnerMitglied des Deutschen Bundestags
Beisitz & geborenes Mitglied
Jürgen BaumgärtnerMitglied des Bayerischen Landtags
Beisitz
Birgit PartheymüllerGeschäftsführerin
INNOCEPT Engineering GmbHBeisitz
Gisela RaabGeschäftsführerin
Raab Baugesellschaft mbH & Co KGBeisitz
André BaumannGeschäftsführer
Verpa Folie Weidhausen GmbH
Mitglieder des FADZ
Unsere Gemeinschaft wächst. Diese Unternehmen sind bereits ein Teil unseres Fördervereins, um Perspektiven, Technologien und zukünftige Trends zu gestalten.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft, der Vereinssatzung und der Beitragsordnung finden Sie hier.